• © DGPT 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • AGB
  • Sitemap
  • Kontakt
0-Artikel
DGPT
  • Online-Shop
  • Aktuelles
    • Jubiläen
    • Blog
    • Veranstaltungen
  • Die Zeitschrift
    • Heftarchiv
    • Abonnement
    • Indices
  • Der Verein
    • Über uns
    • Geschichte
    • Zeittafel
    • Mitgliedschaft
    • Freunde und Förderer
    • Ansprechpartner
    • Regionen
    • Satzung
    • Beitragsordnung
Seite wählen
Startseite / 2014/2

2014/2

Ergebnisse 1 – 9 von 15 werden angezeigt

  • Das Gedächtnis der Nation. Wie man Menschen einlädt, sich für andere zu erinnern

  • DHL-Gründer Larry Hillblom, ein ruheloser Pionier

    1,49 €
  • Fabbing statt Massenware. Sieht so die Zukunft aus?

  • Über Megatrends und die Folgen

    1,99 €
  • „Eine einzigartige Erfolgsgeschichte“. Der „Koloss Bundespost“ und die Privatisierung

  • Christian Schwarz-Schilling – bis heute ein streitbarer Geist

    1,99 €
  • Online statt mobil? Im Gespräch mit der Altersforscherin Ursula Lehr

  • Computer und Internet als Instrumente sozialer Teilhabe

    1,99 €
  • Alles eine Frage der Kommunikation. Emil Bock, ein Ehrenamtlicher im Hessenpark

  • 1
  • 2
  • →

Recherche im Heftarchiv

E-Mail Newsletter der DGPT

[CE_FORM_CODE]

Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V.

Schaumainkai 53
60596 Frankfurt/Main

Tel.: (0 69) 94 13 95 77
Fax: (0 69) 60 60 365
E-Mail: geschaeftsstelle@dgpt.org

Post und Telekommunikation

Chronik der Entwicklung der Kurier-, Express- und Postdienste und der Telekommunikation in Deutschland nach der Postreform 1989
Erstellt von Günter Schott

Zur Chronik
  • © DGPT 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • AGB
  • Sitemap
  • Kontakt

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress