
Datum/Zeit
16/03/2025
14:00 - 15:00
Veranstaltungsort
Museum für Kommunikation
Lessingstraße 6
Nürnberg
Hieroglyphen, ein Papyrus und die Grabkammer des Sennedjem. Entdecken Sie mit uns bemerkenswerte Exponate! Ein originaler, ca. 2.100 Jahre alter Papyrus und eine altägyptische Grabkammer bereichern die Abteilung „Schrift“ eindrucksvoll um einen Blick auf Hieroglyphen und die Überlieferung religiöser Vorstellungen im Alten Ägypten.
Die Rekonstruktion der Grabkammer erfolgte unter Leitung des Ägyptologen Wolfgang Wettengel – das Original befindet sich im Tal der Könige bei Luxor. Über und über reich mit Bildern und Hieroglyphen ausgemalt, offenbart der Raum die altägyptischen Vorstellungen vom Sein nach dem Tod.
Kosten: Museumseintritt
Ort: Museumseingang, 2. OG
Ort: Museumseingang, 2. OG