Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V.

Verein zur Förderung und Bewahrung der Postgeschichte

Wissenschaftlern, Sammlern und Liebhabern der Posthistorie ist die Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte – kurz DGPT – seit langem ein Begriff. Über 5.000 Mitglieder zählt dieser als gemeinnützig anerkannte Verein. Damit ist er der größte seiner Art in Deutschland und gehört zu den größten Geschichtsvereinen Europas.

2025 – was uns erwartet …

2025 – was uns erwartet …

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Interessierte und liebe Mitglieder der DGPT, Glück und Frieden verheißt dieser Briefmarkenentwurf, mit dem wir von der DGPT Ihnen, wenngleich nachträglich, alles Gute für das Jahr 2025 wünschen!Wären wir in China, wir hätten noch...

mehr lesen
Quelle Nostalgie

Quelle Nostalgie

Quelle-NostalgieMeine Zeit beim legendären Fürther Versandhaus   Das Stadtmuseum Fürth lädt ein zu einem nostalgischen Treffen: Alle fünf Jahre kommen bisher ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Versandhauses Quelle zusammen, um sich nach dem...

mehr lesen
175 Jahre Briefmarken in Deutschland

175 Jahre Briefmarken in Deutschland

Drucksache von Kaufbeuren, Königreich Bayern nach Hengersberg, Königreich Bayern mit Bayern (Deutschland->Altdeutschland) Freimarke, Nr. 1 II b ("Schwarzer Einser") ("Salegg-Korrespondenz") © MSPT175 Jahre Briefmarken in DeutschlandAm 1. November 1849 erschienen im...

mehr lesen
Datum/Zeit Veranstaltung
NACHRICHTEN – NEWS NACHRICHTEN – NEWS
20.10.2024 - 07.09.2025, 13:30 Uhr - 18:00 Uhr
Berlin
Führung | Spiel mit! Bauen - Zocken - Knobeln Führung | Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln
26.01.2025 , 11:00 Uhr - 12:15 Uhr
68165 Mannheim
Führung | Spiel mit! Bauen - Zocken - Knobeln Führung | Spiel mit! Bauen – Zocken – Knobeln
02.02.2025 , 11:00 Uhr - 12:15 Uhr
68165 Mannheim

Im Dezember 2019 haben wir in Kooperation mit der Museumsstiftung Post und Telekommunikation und dank der freundlichen Unterstützung der Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte – eine Datenbank mit Jubiläen aus der Post- und Kommunikationsgeschichte ins Leben gerufen.

Sie können sie im Fenster unten nutzen oder in Ihrem Browser in voller Größe aufrufen. Wir freuen uns besonders, wenn Sie das Eingabeformular nutzen und die Datenbank um weitere Gedenktage ergänzen!

 

REGIONEN​

  • Region Ost | Reinhard Witzlau | In 60 Minuten von Frankfurt am Main nach Berlin. Vor 175 Jahren nahm die erste elektromagnetische Ferntelegrafenlinie in Preußen den Betrieb auf (S. 58)
  • Region Mitte | DAS ARCHIV im Gespräch mit Sven Wohltmann und Frank Gnegel | Wissen erweitern, Ersatzteile tauschen, Kontakte finden. Die Sammler- und Interessenvereinigung für das historische Fernmeldewesen e.V. zu Gast im Depot in Heusenstamm (S. 66)