Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V.

Verein zur Förderung und Bewahrung der Postgeschichte

Wissenschaftlern, Sammlern und Liebhabern der Posthistorie ist die Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte – kurz DGPT – seit langem ein Begriff. Über 5.000 Mitglieder zählt dieser als gemeinnützig anerkannte Verein. Damit ist er der größte seiner Art in Deutschland und gehört zu den größten Geschichtsvereinen Europas.

13.10.1948 | Vor 75 Jahren

13.10.1948 | Vor 75 Jahren

KriegsgefangenenpostRund elf Millionen deutsche Soldaten kamen während des Zweiten Weltkriegs (1939 – 1945) in Kriegsgefangenschaft, ein Großteil davon erst in den letzten Monaten vor Kriegsende. Die vier Siegermächte USA, Großbritannien, Frankreich und UdSSR hielten...

mehr lesen
Datum/Zeit Veranstaltung
Vorführungen im Technoseum | Täglich wechselndes Programm Vorführungen im Technoseum | Täglich wechselndes Programm
30.11.2023 , 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
68165 Mannheim
Vorführungen im Technoseum | Täglich wechselndes Programm Vorführungen im Technoseum | Täglich wechselndes Programm
01.12.2023 , 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
68165 Mannheim
Rohrpost-Führung Rohrpost-Führung
01.12.2023 , 11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Berlin

Im Dezember 2019 haben wir in Kooperation mit der Museumsstiftung Post und Telekommunikation und dank der freundlichen Unterstützung der Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte – eine Datenbank mit Jubiläen aus der Post- und Kommunikationsgeschichte ins Leben gerufen.

Sie können sie im Fenster unten nutzen oder in Ihrem Browser in voller Größe aufrufen. Wir freuen uns besonders, wenn Sie das Eingabeformular nutzen und die Datenbank um weitere Gedenktage ergänzen!