Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V.

Verein zur Förderung und Bewahrung der Postgeschichte

Wissenschaftlern, Sammlern und Liebhabern der Posthistorie ist die Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte – kurz DGPT – seit langem ein Begriff. Über 5.000 Mitglieder zählt dieser als gemeinnützig anerkannte Verein. Damit ist er der größte seiner Art in Deutschland und gehört zu den größten Geschichtsvereinen Europas.

Welttag der Poesie 2023

Welttag der Poesie 2023

Zum 24. Mal wird heute der UNESCO-Welttag der Poesie begangen, der unter der Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission steht. In Berlin kommen aus diesem Anlass fünf Dichter:innen aus Indien, Syrien und Belarus zusammen und lesen ihre Texte im Original;...

mehr lesen
Datum/Zeit Veranstaltung
Kinderwerkstatt | Offene Werkstatt Kinderwerkstatt | Offene Werkstatt
22.03.2023 , 15:30 Uhr - 15:30 Uhr
Frankfurt
Buchpräsentation | Töchter Anatoliens Buchpräsentation | Töchter Anatoliens
22.03.2023 , 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Frankfurt
Digitaler Klima-Club | Von Abstimmung bis ziviler Ungehorsam: Klimakrise und Partizipation Digitaler Klima-Club | Von Abstimmung bis ziviler Ungehorsam: Klimakrise und Partizipation
23.03.2023 , 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Im Dezember 2019 haben wir in Kooperation mit der Museumsstiftung Post und Telekommunikation und dank der freundlichen Unterstützung der Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte – eine Datenbank mit Jubiläen aus der Post- und Kommunikationsgeschichte ins Leben gerufen.

Sie können sie im Fenster unten nutzen oder in Ihrem Browser in voller Größe aufrufen. Wir freuen uns besonders, wenn Sie das Eingabeformular nutzen und die Datenbank um weitere Gedenktage ergänzen!