von Margret Baumann | Nov 24, 2023 | Allgemein
NOCH bis 26. November Wie sehr Comic-Bücher bewegen und erschüttern können ist bekannt seit 1989 auch in Deutschland die „Maus“-Bücher von Art Spiegelmann „Mein Vater kotzt Geschichte aus“ und zwei Jahre später der Band „Und hier begann mein Unglück“ erschienen sind....
von Margret Baumann | Nov 7, 2023 | Allgemein
Seit dem Überfall der Hamas-Terroristen auf israelische Menschen, bei dem sie mehr als 1.400 Kinder, Frauen und Männer ermordeten und viele weitere entführten, und den darauffolgenden Gegenschlägen Israels, bei denen ebenfalls nicht beteiligte Menschen ums Leben kamen...
von Margret Baumann | Okt 13, 2023 | Allgemein
Kriegsgefangenenpost Rund elf Millionen deutsche Soldaten kamen während des Zweiten Weltkriegs (1939 – 1945) in Kriegsgefangenschaft, ein Großteil davon erst in den letzten Monaten vor Kriegsende. Die vier Siegermächte USA, Großbritannien, Frankreich und UdSSR hielten...
von Margret Baumann | Okt 10, 2023 | Allgemein
Ab Mitte, Ende des 19. Jahrhunderts gab es Rohrposteinrichtungen in vielen Städten der Welt, so in London, Berlin und Wien. Diese dienten, wie in Hamburg oder München, der schnellen Brief- und Telegrammbeförderung zwischen wichtigen Postämtern innerhalb einer Stadt....
von Margret Baumann | Sep 24, 2023 | Allgemein
Im September 1948 erschienen erstmals unter dem Titel Das Beste aus Reader’s Digest die deutsche und die schweizerische Ausgabe einer Zeitschrift im Kleinformat. Der Medienimport, dessen erste Ausgaben der Publizist DeWitt Wallace zusammen mit seiner Frau Lila im Jahr...
von Horst Halbach, Region Nord | Sep 21, 2023 | Allgemein
Im Wagen: Niklas Krämer und Finn Umlandt; davor: David Auth und Jan-Hendrik Thien. (Autorin: DEV/Regine Meier) Am 18. Juli 2020 setzten sich sieben Leute ein gemeinsames Ziel, den Erhalt und das öffentliche Ausstellen von Postgut, das Bewahren von Fernmeldetechnik und...