ARCHIV FÜR POSTGESCHICHTE IN BAYERN
Bezirksgruppe München, ab 1925
INHALTSVERZEICHNIS
TITELTHEMEN
- Dr. Heinrich Hartmann: Zweck und Ziel der Postgeschichte. (S. 1)
- Dr. Rudolf Wagenbrenner: Die Einführung der Eilpostwagen in Bayern. Ein Beitrag zur
Erforschung der Entwicklungsgesetze der Postgeschichte. (S. 4) - Dr. Gustav Neiß: Zum 75jährigen Bestehen der Bahnpost in Bayern. (S. 21)
- Robert Staudenraus: Beiträge zur Geschichte des Postwesens in Fürth (Schluss). (S. 27)
- Albert Lehr: Alte Postbauten in Unterfranken. (S. 34)
- Dr. Otto Lankes: Zur Postgeschichte der Reichsstadt Augsburg. (S. 39)
- Pius Hintermayr: Kaiserreisen durch das Ries im 18. Jahrhundert. (S. 49)
- Josef Lentner: Das bayerische Posthaftrecht in seiner geschichtlichen Entwicklung. (S. 52)
Quellensammlung:
- A. Frhr. von Aretin: Vortrag in Betreff des Postwesen in Bayern (Fortsetzung). (S. 61)
Beilagen: - Separateilwagen-Reiseschein vom 29. Juni 1838 für Prof. Steinheil, München, Faksimile. (S. 64)
- Stadtplan von Augsburg, 16. Jahrhundert, aus Braun und Hogenbergs Atlas, Faksimile. (S. 64)
- Mitteilungen (S. 64)