ARCHIV FÜR POSTGESCHICHTE IN BAYERN
Bezirksgruppe München, ab 1925
INHALTSVERZEICHNIS
TITELTHEMEN
- Adolf Dresler: Aus den Anfängen des Augsburger Zeitungswesen. (S. 69)
- Robert Staudenraus: Die Geschichte der Post von Dinkelsbühl. (S. 73)
- Eduard Leiß und Konrad Reinhart: Zur Postgeschichte der Stadt Erding. (S. 92)
- Johann. Brunner: Die bayerischen „Telephonbillette“. (S. 105)
- Julius Kern: Ein Beitrag zur postgeschichtlichen Entwicklung Rosenheims. (S. 109)
- Georg Hummel: Beiträge zur Geschichte der Post in Kronach und im Frankenwald. (S. 124)
- M. Burger: Nachruf Oberpostdirektor Joseph Ibler. (S. 131)
Bücherschau:
- Karl d’Ester: Zeitungswesen. (S. 131)
- R. Ludolph: Die Postgeschichte des Landes Lippe. (S. 132)
Beilagen:
- 2 Botenbilder aus der G. Rorerschen Bibel (1468-1472) der fürstl. Öttingen-Wallersteinschen
Bibliothek, Maihingen, Sechsfarbendrucke. (S. 132) - Mitteilungen (S. 132)