ARCHIV FÜR POSTGESCHICHTE IN BAYERN
Bezirksgruppe München, ab 1925
INHALTSVERZEICHNIS
TITELTHEMEN
- Dr. Jakob Strieder: Briefporto-Ausgaben im 16. Jahrhundert (S. 49)
- Adolf Korzendorfer: Bayerischer Verkehrsgeschichtsatlas, ein Nachwort. (S. 50)
- Norbert Staudenraus: Die Anfänge der Post in Nürnberg (1509-1706) und die Geschichte
Nürnberger Posthäuser (1615-1931). (S. 52) - Georg Rennert: Das Posthorn – Posthornklänge (S. 74)
- Hugo Schröder: Zur Geschichte der Poststrecke Nürnberg – Prag. (S. 85)
- Dr. Alois Mittenwieser: Neujahrsverehrungen bei der alten Reichspost. (S. 89)
- Johann Brunner: Otto Hupp als Briefmarkenkünstler. (S. 90)
- A. Dresler: Italienische Kriegsberichtserstattung aus Bayern 1546-47. (S. 93)
- Dr. Josef Reindl: Kapitelboten. (S. 94)
- Friedrich Jost d. J.: Die Post in Obernzenn. (S. 97)
Bücherschau:
- Alios Mitterwieser: Bayerische Prunkschiffe aus fünf Jahrhunderten. (S. 104)
Beilage: - Postwertzeichen-Entwürfe von Otto Hupp, Farbendruck. (S. 104)