ARCHIV FÜR POSTGESCHICHTE IN BAYERN
Bezirksgruppe München, ab 1925
INHALTSVERZEICHNIS
TITELTHEMEN
- Dr. Otto Veh: Das Postwesen in der bayerischen Pfalz während der Revolution des Jahres 1849.
(S. 81) - Robert Staudenraus: Altfränkische Posthaltereien. 1. An dem Postkurs Nürnberg-Kitzingen-
Würzburg. (1. Burgfarrnbach, 2. Emskirchen, 3. Langenfeld, 4. Possenheim) (Schluss). (S. 88) - Johann Brunner: Der Postzeitungsvertrieb in Bayern von 1819-1914. (S. 98)
- Georg Rennert: Zur Geschichte des Grenz_Postamts Hof, Saale, 1683-1850. (S. 108)
- Nachruf Reichspostminister a. D. Dr. Schätzel. (s. 152)
Bücherschau:
- Georg Heinrich Sieveking: Heinrich von Stephan und wir. (S. 152)
- Alfred Metzner: Bogenrand- und Unterrandsammlungen Deutsches Reich. (S. 152)
Beilagen:
- Cours des postes dans la Franconie par Bamberg, Baireut juqu‘ à Eger. Blatt II aus der
Homannschen Postverkehrskarte, Nürnberg 1759, Offsetdruck. (S. 152) - Postberichte des Kaiserl. Reichspostamts Nürnberg und des Churfürstl. Sächs. Oberpostamts
Leipzig über die am 5. Oktober 1697 eingeführte Fahrpost Nürnberg-Dresden., Offsetdruck. (S.
152) - Mitteilungen. (S. 152)