Beschreibung
Hinweis: Leseproben sind grün markiert und verlinkt.
INHALTSVERZEICHNIS
- Albert Gallitsch: Carl Ferdinand Friedrich von Nagler, Diplomat und Generalpostmeister – Ein Beitrag zu seiner Rehabilitation (S. 3-14)
- Erwin Müller-Fischer: Kabelfest Kiel – 3. November 1877 – ein „Eßprogramm“ mit Wortspielen (S. 17-18)
- Alfred Heinsen: Die Postscheine der Stadt Goslar von 1733 bis 1832 (S. 18-26)
- Karl Greiner: Zur Geschichte der Metzgerposten in Württemberg (S. 27-37)
- H. Andrasch: Mit der Postjacht Stralsund-Wittow-Ystad (S. 38-40)
- Herbert Krüger: Ulm oder Augsburg als Heimat eines mittelalterlichen Routenverzeichnisses (der „Nürnberger Itinerarrolle“) aus der Zeit um 1520 (S. 41-49)
- Kaspar Löffler: Post und deutsches Zeitungswesen (S. 50-70)
- Erwin Horstmann: Urkunden zur Vorgeschichte des Internationalen Fernmeldevereins (S. 72-78)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.