Beschreibung
INHALTSVERZEICHNIS
- Josef Theune: Neheim – Neheim-Hüsten – Arnsberg 1, Geschichte einer Postanstalt 1816-1976 (S. 2)
- Werner Schmidt: Geschichte der Poststelle Schwarzenau von 1888-1945 (S. 14)
- Heinrich Schäferhoff: Was eine Post seye? (S. 18)
- Kaspar Schäferhoff: Immunitäten, Lastenfreiheit und Vollstreckungsschutz für Postbediente im 18. Jahrhundert (S. 20)
- Brigitta Weller: Die Posthalterfamilie Schulte aus Eslohe – Geschichte und Postgeschichte- 1803-1978 (S. 22)
- Heinz Koch: Aus dem Leben eines Postillions namens Weid (S. 29)
- Norbert Droste: Einlieferungsbescheinigungen des brandenburgisch-preußischen Postamts zu Hamm, Westf. von etwa 1700 bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts (S. 34)
- Heinrich Bennemann: Postgeschichte auf Briefmarken (S. 37)
- Brigitta Weller: Deutsche Sprache – schwere Sprache (S. 41)
- Gisbert Rickes: Von Briefen und vom Briefeschreiben (S. 43)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.