
Sie war die erste Frau im Amt als Präsidentin einer Oberpostdirektion und wurde nun Justizsenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg. Neuer Präsident der OPD Hamburg wurde Werner Spanehl, zuvor Präsident der OPD Kiel; Postminister Kurt Gscheidle führte ihn in das Amt ein.
Eva Leithäuser (1925−2018) durfte nach dem Abitur 1943 auf Grund der „halbarischen Abstammung“ nicht studieren und war zunächst Sekretärin und Prokuristin, studierte dann aber nach dem Krieg Jura in Berlin und machte ab 1957 bei der Post eine erstaunliche Karriere. Sie leitete das Postamt 12, wechselte 1970 ins Ministerium nach Bonn und wurde 1975 als erste Frau Präsidentin der OPD Hamburg und damit Vorgesetzte von 35 000 Mitarbeitenden. Dort setzte sie einen Frauenanteil von 40 Prozent durch. Und auch nach ihrem Ausscheiden bei der Post lag ihr das Wohl von Frauen am Herzen: Als Justizsenatorin der Stadt Hamburg war es ihr Verdienst, dass Vergewaltigungen in der Ehe unter Strafe gestellt wurden.
Eva Leithäuser war ab 1967 Mitglied der SPD, außerdem Aufsichtsratsmitglied der Hamburgischen Staatsoper, Mitglied des Rundfunkrats des Norddeutschen Rundfunks (NDR) und Mitglied des Rundfunkrats der Deutschen Welle.

Als weibliche Führungspersönlichkeit bei der Post war Eva Leithäuser eine Ausnahme, was auch dieses Foto von der Einführung ihres Nachfolgers zeigt