• © DGPT 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • AGB
  • Sitemap
  • Kontakt
0-Artikel
DGPT
  • Aktuelles
    • Jubiläen
    • Blog
    • Veranstaltungen
  • Die Zeitschrift
    • Heftarchiv
    • Abonnement
    • Indices
  • Der Verein
    • Über uns
    • Geschichte
    • Zeittafel
    • Mitgliedschaft
    • Freunde und Förderer
    • Ansprechpartner
    • Regionen
    • Satzung
    • Beitragsordnung
Seite wählen
Vor 90 Jahren: Im Münchner Postpalast startet der Sortierbetrieb

Vor 90 Jahren: Im Münchner Postpalast startet der Sortierbetrieb

von Margret Baumann | Jan 24, 2017 | Blick zurück

Der heutige Münchner „Postpalast“, ein Eventtempel erster Güte, wurde von 1924 bis 1927 als Paketzustellamt auf dem Marsfeld für das München links der Isar erbaut und ging 1927 in Betrieb. Das Zustellamt war ein Gemeinschaftswerk von Robert Vorhoelzer, dem...
16. September 1951: Der Fernsprecher für jedermann

16. September 1951: Der Fernsprecher für jedermann

von DGPT Geschäftsstelle | Sep 16, 2016 | Blick zurück, Kalenderblatt

Dem Bedürfnis nach Vermehrung der Sprechmöglichkeiten Rechnung tragend, hat die Post in den Städten zahlreiche Fernsprechhäusschen, die größtenteils durch Kriegseinwirkungen beschädigt oder zerstört worden waren, wieder in  Betrieb genommen. Außerdem werden auf vielen...
Erinnerungen an Bella, den Post- und Lieblingsroller

Erinnerungen an Bella, den Post- und Lieblingsroller

von Margret Baumann | Sep 12, 2016 | Blick zurück

Sonne, Urlaubsträume und „Gelbe Gefahr“ Motorroller-Fahrer, das sind für Christian Thürmer, der im Museum für Kommunikation in Frankfurt die Fahrzeuge betreut, „verhinderte Autofahrer“. Spritzschutz von unten, bequeme Fahrweise – sein Ding ist es nicht...
Vor 60 Jahren: Die erste gemeinsame Europa-Marke mehrerer Länder wird verausgabt

Vor 60 Jahren: Die erste gemeinsame Europa-Marke mehrerer Länder wird verausgabt

von Margret Baumann | Sep 6, 2016 | Blick zurück

Im Amtsblatt des Bundesministers für das Post- und Fernmeldewese vom 4. September 1956 wurde die erste gemeinsame Europa-Marke der Montan-Union-Länder Belgien, Frankreich, Luxemburg, Italien, Niederland und Bundesrepublik Deutschland angekündigt, die Mitte September...
11. August 2015 – „Postsparen“

11. August 2015 – „Postsparen“

von DGPT Geschäftsstelle | Aug 11, 2015 | Blick zurück, Kalenderblatt

5. August 1950 – „Funkdienste der Deutschen Post“

5. August 1950 – „Funkdienste der Deutschen Post“

von DGPT Geschäftsstelle | Aug 5, 2015 | Blick zurück, Kalenderblatt

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Recherche im Heftarchiv

E-Mail Newsletter der DGPT

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Leider hat das nicht funktioniert.
Unser Newsletter "DGPT News" informiert Sie über die Aktivitäten der DGPT, über Neuigkeiten aus dem Verein, über Veranstaltungen und natürlich über das Magazin DAS ARCHIV. Der Bezug des Newsletters ist kostenfrei und kann jederzeit beendet werden.

Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V.

Schaumainkai 53
60596 Frankfurt/Main

Tel.: (0 69) 94 13 95 77
Fax: (0 69) 60 60 365
E-Mail: geschaeftsstelle@dgpt.org

Post und Telekommunikation

Chronik der Entwicklung der Kurier-, Express- und Postdienste und der Telekommunikation in Deutschland nach der Postreform 1989
Erstellt von Günter Schott

Zur Chronik

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Leider hat das nicht funktioniert.
Unser Newsletter "DGPT News" informiert Sie über die Aktivitäten der DGPT, über Neuigkeiten aus dem Verein, über Veranstaltungen und natürlich über das Magazin DAS ARCHIV. Der Bezug des Newsletters ist kostenfrei und kann jederzeit beendet werden.
  • © DGPT 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • AGB
  • Sitemap
  • Kontakt

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress