Beschreibung
Musik vom Röntgenbild, Stimmen in der Dusche
Ungewöhnliche Objekte aus der Sammlung der Stiftung
Die Sammlung der Museumsstiftung Post und Telekommunikation verfügt über mehrere Hunderttausend Objekte. Groß und klein, aus den unterschiedlichsten Materialien und Zeiten, repräsentieren sie ein breites Themenspektrum zur Kommunikationsgeschichte und zur aktuellen Entwicklung von Medien und Kommunikation. Unter ihnen gibt es Objekte, die sich zu erstaunlichen Paarungen kombinieren lassen, und vermeintlich skurrile Gegenstände, die schwerwiegende Themen verbergen.
Dinge, deren Äußeres oder deren Funktion nicht unseren Erwartungen entsprechen, irritieren und faszinieren uns. Verblüfft stehen Betrachter vor schwimmenden Flugzeugen oder fliegenden Autos, sind erstaunt und erheitert wie bei Maskeraden und harmlosen Täuschungen. So zieht in der neuen Dauerausstellung des Museums für Kommunikation in Frankfurt ein Objekt die Blicke auf sich, das auf den ersten Blick in eine medizinische Sammlung zu gehören scheint. Was hat ein Röntgenbild hier zu suchen? Geht es um Arbeitsschutz? Wird vielleicht Einsicht gewährt in die Folgen eines Arbeitsunfalls? – Weit gefehlt!
(…)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.