Ausgabe 1969/01

Kategorie:

Beschreibung

Hinweis: Leseproben sind grün markiert und verlinkt.

INHALTSVERZEICHNIS

Vorbemerkungen

  • Die Feldpost als militärische Organisation ohne Kampfauftrag und ihre Aufgaben
  • Die Organisation der Feldpost innerhalb des Heeres
  • Die Stellung der Feldpostbeamten
  • Die Beförderung der Feldpostsendungen

1. Teil: Die deutsche Feldpost im Osten

Die militärische Lage bis zum Winter 1941/42

Die Feldpostbeförderung im Osten

  • Einrichtung einer zentralen Steuerung der Feldpostbeförderung nach und von der Ostfront
  • Postleitpunkte, Feldpostleitstellen und Feldpostumschlagstellen
  • Feldpostverbindungen zwischen Heimat und Ostfront
    – Bereich der Heeresgruppe Nord
    – Bereich der Heeresgruppe Mitte
    – Bereich der Heeresgruppe Süd
    – Querverbindungen zwischen den Heeresgruppen
  • Mitbenutzung der deutschen Feldpost durch verbündete Truppen
  • Sicherung der Feldposttransporte
  • Die Lage der Feldpost am Jahresanfang 1942 bei der ersten militärischen Krise als Anlaß zur Einrichtung des Luftfeldpostdienstes Osten

2. Teil: Der Luftfeldpostdienst Osten

Das Flugzeug als einzige Möglichkeit zur Überwindung der Schwierigkeiten bei der Feldpostbeförderung in großen Räumen

Die Flugplanung

  • Situationsbedingte Begrenzung des Luftfeldpostdienstes
  • Organisation des Luftfeldpostdienstes
  • Durchführung des Luftfeldpostdienstes
  • Telegrammbeförderung mit den Feldpostflugzeugen
  • Die erste Million Flugkilometer
  • Höhepunkte und Rückschläge
  • Zurückverlegung und Ende des Luftfeldpostdienstes

Rückblick

Statistische Übersichten
Abkürzungsverzeichnis und Quellenhinweise

Kartenbeilage (enthält Karten, eine Leistungsübersicht und Abbildungen von Feldpostmarken)

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ausgabe 1969/01“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert