Ausgabe 1981/02
5,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kategorien: Zeitschriften, Lieferbare Zeitschriften
INHALTSVERZEICHNIS
- Liebe Leser (S. 2)
- Erwin Maderholz: Elektrofahrzeuge im Postdienst (S. 5)
- Franz Weigert: Vergleichende Darstellung der Drucksachenbestimmungen im In- und Auslandsverkehr (S. 34)
- Otto Müller: Die Päckchenzulassungsmarken der Feldpost am Kubanbrückenkopf und auf der Krim (S. 48)
- Arne Morell Nielsen: Aus der Post- und Fernmeldegeschichte Dänemarks (S. 54)
- Hans Grünewald: Die Seepost-Verbindungen Stettin-Baltische Staaten (S. 81)
- Gottfried North: Neuerwerbungen des Bundespostmuseums im Jahre 1980 (S. 90)
- Ludwig Dube: Besondere Postverbindungen der mecklenburgischen Landesposten (S. 102)
- Kurt-Gerhard Klietmann: Die Post und Feldpost des Königreichs Westphalen 1808-1813 (S. 108)
- Ludwig Kämmerer: Vier Jahrzehnte im Dienste der Post. Erlebnisse und Erfahrungen in bewegten Zeiten (1930-1968) (S. 111)
- Gerhard Brandtner: Die Post im Lexikon – im Jahr 1741 (S. 136)
- Walter Ehrenfried: Die Hinrichtung des Raubmörders Lenz im Jahre 1790 (S. 139)
- BÜCHERSCHAU (S. 141)
- Spendenbescheinigung (S. 143)
- Inhaltsverzeichnis 1980 (S. 145)
zum Archiv für deutsche Postgeschichte und zu den Postgeschichtlichen Bezirksblättern (gelbe Seiten) - BEILAGE
Faltkalender 1830/1982 mit Liste der lieferbaren Postkarten
Schreibe die erste Bewertung für „Ausgabe 1981/02“ Antworten abbrechen
Aus dieser Ausgabe können Sie einzelne Artikel als PDF kaufen:
-
Ausgabe 2016/4 – Sender und Antennen
7,50 € -
Ausgabe 2020/3 – 100 Jahre Rundfunk
7,80 € -
Ausgabe 1977/01
5,00 € -
Ausgabe 2018/4 – Das Wetter
7,50 € -
Ausgabe 2017/2 – Post und Kolonialzeit
7,50 € -
Ausgabe 2012/1 – Telegrafie
6,00 € -
Ausgabe 2009/4 – Post und Nationalsozialismus
4,50 € -
Ausgabe 2008/1 – Postfahrzeuge
4,50 € -
Ausgabe 2013/3 – Kontrolle und Überwachung
6,00 € -
Ausgabe 2016/1 – Die Post nach 1945
7,00 € -
Ausgabe 2017/3 – Die Post in den 1920er-Jahren
7,50 € -
Ausgabe 2018/2 – Kabel
7,50 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.