Ausgabe 1993/01
5,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kategorien: Zeitschriften, Lieferbare Zeitschriften
Hinweis: Leseproben sind grün markiert und verlinkt.
INHALTSVERZEICHNIS
- Redaktionelle Mitteilung (S. 3)
- Theo Winterscheid: Vor 125 Jahren: Das Ende der Thurn und Taxis-Post, Gründung der Norddeutschen Bundespost (S. 7)
- Frank Postler: Die Entstehung des Reichspostfinanzgesetzes und seine Bedeutung für die Post der Weimarer Republik (S. 19)
- Alfred Jungenitz: Eine Lebensrettung zwischen Traum und Wirklichkeit (S. 40)
- Hans Egon Vesper: Die deutschen Devisenpoststellen 1947-1955 (S. 43)
- Günter Schott: Postnachrichten. Neuigkeiten des 2. Jh. 1992 aus dem Bundesministerium für Post und Telekommunikation und den drei Post-Unternehmen (S. 78)
- Jürgen Fahnie: Die Stellung der Deutschen Post im System der ehemaligen DDR (S. 84)
- Autorenverzeichnis (S. 90)
- Heinz-Dieter Heimann: Postgeschichte und Geschichtswissenschaft. Ein Rückblick auf das »Postjubiläum 1490-1990« als Ausblick (S. 91)
- Hans-Joachim Krüger: 65 Jahre Postsonderschauen »Schaufenster des Fortschritts«. Fortsetzung von Heft 2/1992 (S. 99)
- Gottfried North: 4. Symposium fur Postgeschichte in Sindelfingen (S. 111)
- Gottfried North: Die Bewahrung der Post- und Fernmeldegeschichte in Kanada (S. 115)
- Buchbesprechungen (S. 119)
- Zeitschriftenschau (S. 124)
Schreibe die erste Bewertung für „Ausgabe 1993/01“ Antworten abbrechen
Aus dieser Ausgabe können Sie einzelne Artikel als PDF kaufen:
-
Ausgabe 2020/3 – 100 Jahre Rundfunk
7,80 € -
Ausgabe 2016/4 – Sender und Antennen
7,50 € -
Ausgabe 1977/01
5,00 € -
Ausgabe 2018/4 – Das Wetter
7,50 € -
Ausgabe 2017/2 – Post und Kolonialzeit
7,50 € -
Ausgabe 2012/1 – Telegrafie
6,00 € -
Ausgabe 2009/4 – Post und Nationalsozialismus
4,50 € -
Ausgabe 2008/1 – Postfahrzeuge
4,50 € -
Ausgabe 2013/3 – Kontrolle und Überwachung
6,00 € -
Ausgabe 2017/3 – Die Post in den 1920er-Jahren
7,50 € -
Ausgabe 2018/2 – Kabel
7,50 € -
Ausgabe 2016/1 – Die Post nach 1945
7,00 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.