von Margret Baumann | Aug 26, 2022 | Allgemein
Jubiläen zu begehen gehört zu den Riten eines Jahres, für die Politik, die Geschichtswissenschaft, in den Medien und überhaupt. Auch für die DGPT suchen wir regelmäßig in Kalendern, Büchern und im Internet nach Ereignissen der Kommunikations-, Post- und...
von Margret Baumann | Aug 25, 2022 | Allgemein
Willy Brandt, damals Außenminister und Vizekanzler der BRD, eröffnete am 25. August 1967 per Knopfdruck offiziell auf der 25. Großen Deutschen Funk-Ausstellung in Berlin das nach dem PAL-System arbeitende bundesdeutsche Farbfernsehen. Das Farbbild startete allerdings...
von Margret Baumann | Aug 24, 2022 | Allgemein
Heute feiert die Museumsstiftung Post und Telekommunikation, die im Jahr 1995 im Zuge der bundesdeutschen Postreform gegründet wurde und zu der die Museen für Kommunikation mit ihren Sammlungen gehören, ein großes Jubiläum, denn die historischen Wurzeln der Stiftung...
von Margret Baumann | Aug 23, 2022 | Allgemein
Was aussieht wie ein Märchenschloss, ist auch ein Zentrum für zeitgenössische Kunst mit einer bedeutenden Sammlung – Schloss Moyland am Niederrhein. Erstmals erwähnt wurde das Schloss urkundlich im Jahr 1307, die heutige Anlage geht auf das späte 19. Jahrhundert...
von Margret Baumann | Aug 22, 2022 | Allgemein
Foto: Bert Bostelmann2014 stand sie noch in Frankfurt im Hauptbahnhof, die größte Packstation in Deutschland.22 Meter lang, mit 374 Fächern. Damals betrug die Zahl der Abholautomaten in Deutschland 2 650, doch die Deutsche Post hatte seither stetig neue Superlative zu...
von Margret Baumann | Aug 21, 2022 | Allgemein
Georg Thoma: Vom Landzusteller zum OlympiasiegerAutorin: Ulrike Spitz Georg Thoma, geboren am 20. August 1937 in Neustadt im Hochschwarzwald, war 1960 Olympiasieger in der Nordischen Kombination in Squaw Valley, USA. 1964 wurde er Olympiadritter in der Nordischen...