Beschreibung
Alles eine Frage der Kommunikation
Emil Bock, ein Ehrenamtlicher im Hessenpark
Das Freilichtmuseum Hessenpark liegt im hessischen Neu-Anspach im Taunus und hat sich dem dörflichen und kleinstädtischen Alltagsleben in Hessen verschrieben. Auf dem weiträumigen Gelände befinden sich, zu erreichen über einen Rundgang, viele historische Gebäude aus Hessen, die hier eine zweite Heimat gefunden haben.Wohnhäuser stehen neben Scheunen, Dorfkirchen oder Synagogen. Einige der historischen Gebäude werden als Ausstellungsräume genutzt, so wie das Haus Lips, ursprünglich aus Queck bei Schlitz. Im Jahr 2005 wurde hier eine Ausstellung zur hessischen Foto- und Filmgeschichte eingerichtet. Das Erdgeschoss zeigt einen kompletten Fotoladen mit Reparaturwerkstatt, Labor und Atelier aus den 1950er-Jahren. Der Foto- und Kameratechnik widmet sich das erste Obergeschoss, wo die Geschichte von mehr als 70 hessischen Unternehmen dargestellt wird. Den Abschluss bildet das Dachgeschoss mit seinem Schwerpunkt auf dem bewegten Bild, wo es um hessische Film- und Fernsehgeschichte geht.
koch_03
Emil Bock hat als ehrenamtlicher Mitarbeiter entscheidend zum Aufbau des Foto-Hauses im Hessenpark beigetragen, das einen Überblick über die hessische Film- und Fotobranche ermöglicht
Foto: Bert Bostelmann, bildfolio
Die Ausstellung entstand weitgehend auf der Basis ehrenamtlichen Engagements. Vor allem Emil Bock, früher Mitarbeiter der Post und in der Postgewerkschaft aktiv, hat sich um den Erhalt der Objekte verdient gemacht. 2008 wurde er für sein ehrenamtliches Lebenswerk mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet, „stellvertretend für viele andere“, wie er selbst es bescheiden formuliert. Isabell Koch sprach für DAS ARCHIV mit ihm.
(…)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.