Ausgabe 1978/02
5,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kategorien: Zeitschriften, Lieferbare Zeitschriften
INHALTSVERZEICHNIS
- Ludwig Kämmerer: Der Wiederaufbau der Post in der britischen Besatzungszone nach dem Zusammenbruch 1945 (S. 5-18)
- Franz Weigert: Die Geschichte der Drucksache (S. 19-61)
- Ludwig Dube: Die Seestadt Wismar an der Ostsee und die Seeposten (S. 62-71)
- Herbert Leclerc: Die Tele-Visionen des Albert Robida (S. 72-86)
- Arthur Wyss: Die Schweizer Post von ihren Anfängen bis zur Gegenwart (S. 102-137)
- Gottfried North: Neuerwerbungen des Bundespostmuseums im Jahre 1977 (S. 138-148)
- Wolfgang Klein: Aus der Entwicklung der elektromagnetischen Telegrafenapparate (S. 147-165)
- Herbert Leclerc: Kalendergeschichte-Kalendergeschichten (S. 150-151)
BEILAGEN
- Post-Karte von dem Preußischen Staate, 1829, Blatt I, verkleinerter Nachdruck, Original in der Kartenabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin
- Faltkalender 1900, auch gültig für die Jahre 1979, 1990, 2001 und 2063
Schreibe die erste Bewertung für „Ausgabe 1978/02“ Antworten abbrechen
Aus dieser Ausgabe können Sie einzelne Artikel als PDF kaufen:
-
Ausgabe 2016/4 – Sender und Antennen
7,50 € -
Ausgabe 2020/3 – 100 Jahre Rundfunk
7,80 € -
Ausgabe 1977/01
5,00 € -
Ausgabe 2018/4 – Das Wetter
7,50 € -
Ausgabe 2008/1 – Postfahrzeuge
4,50 € -
Ausgabe 2009/4 – Post und Nationalsozialismus
4,50 € -
Ausgabe 2017/2 – Post und Kolonialzeit
7,50 € -
Ausgabe 2016/1 – Die Post nach 1945
7,00 € -
Ausgabe 2013/3 – Kontrolle und Überwachung
6,00 € -
Ausgabe 2012/1 – Telegrafie
6,00 € -
Ausgabe 2017/3 – Die Post in den 1920er-Jahren
7,50 € -
Ausgabe 2010/2 – Fernsehen
4,50 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.