Ausgabe 1990/02
5,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kategorien: Zeitschriften, Lieferbare Zeitschriften
INHALTSVERZEICHNIS
- Redaktionelle Mitteilung (S. 3)
- Uli Braun: Die Post – erstmals in Memmingen erwähnt (S. 6)
- Gottfried North: Der Brief Maximilians I. an die Stadt Speyer (S. 10)
- Martin Dallmeier: Die habsburgische, kaiserliche Reichspost unter dem fürstlichen Haus Thurn und Taxis (S. 13)
- Thomas Werner: Das Deutsche Postmuseum in Frankfurt am Main (S. 33)
- Gottfried North: Das Jubiläum „500 Jahre Post“, Ereignisse und Planungen. Fortsetzung von Heft 1/1990 (S. 39)
- Vorschau auf besondere Jubiläen im Jahre 1991 (S. 48)
- Hans Höher: Die technische, betriebliche und personelle Entwicklung der deutschen Funktelegrafie (S. 49)
- Herbert Leclerc: Alte Maße, Gewichte, Zählweisen, Währungs- und Zeitangaben (S. 69)
- Erich Kuhlmann: Helgoland 100 Jahre deutsch. Ein Rückblick aus postalischer Sicht (S. 75)
- Erik Regel: Die Schiffspostdienste der „Köln-Düsseldorfer Dampfschiffahrts-Gesellschaft“ (S. 82)
- Erich Kuhlmann: Eine frühe förmliche Zustellung (S. 93)
- Uwe Brammer: Die Zensur des Auslandsnachrichten-Verkehrs in Hamburg während des Zweiten Weltkrieges (S. 96)
- Buchbesprechungen (S. 101)
- Zeitschriftenschau (S. 110)
- Autorenverzeichnis (S. 111)
- Inhaltsverzeichnis 1989 (S. 113)
Schreibe die erste Bewertung für „Ausgabe 1990/02“ Antworten abbrechen
Aus dieser Ausgabe können Sie einzelne Artikel als PDF kaufen:
-
Ausgabe 2016/4 – Sender und Antennen
7,50 € -
Ausgabe 2020/3 – 100 Jahre Rundfunk
7,80 € -
Ausgabe 1977/01
5,00 € -
Ausgabe 2018/4 – Das Wetter
7,50 € -
Ausgabe 2017/2 – Post und Kolonialzeit
7,50 € -
Ausgabe 2012/1 – Telegrafie
6,00 € -
Ausgabe 2009/4 – Post und Nationalsozialismus
4,50 € -
Ausgabe 2008/1 – Postfahrzeuge
4,50 € -
Ausgabe 2013/3 – Kontrolle und Überwachung
6,00 € -
Ausgabe 2016/1 – Die Post nach 1945
7,00 € -
Ausgabe 2017/3 – Die Post in den 1920er-Jahren
7,50 € -
Ausgabe 2018/2 – Kabel
7,50 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.