Ausgabe RM/1996
3,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
1 vorrätig
Kategorien: Zeitschriften, Lieferbare Zeitschriften
Hinweis: Leseproben sind grün markiert und verlinkt.
REGIONALBEREICH MITTE
Hessen, Niedersachsen und Thüringen
INHALTSVERZEICHNIS
- Helmut Miethig: Zum Auftakt (S. 1)
- Günter Köster: Quellen zur Postgeschichte im Nieders. Hauptstaatsarchiv Hannover, Teil IV (S. 4)
- Hartmut von Hinüber: Hans Hinüber, der erste Postmeister der Stadt Hannover (S. 25)
- Heinrich Munk: Portofrei – Die Portofreiheit der Grafen von Bernstorff (S. 38)
- Lutz Höper, Rüdiger Sander: Der Staat, die Post und das Geld: Einnahmen, Ausgaben und Überschüsse im kurhannoverschen Postwesen zwischen 1736 und 1799. Teil I: Die Fürstentümer Göttingen und Grubenhagen (S. 42)
- Otto Puffahrt: Abstimmungsschwierigkeiten Bahn/Postkutschen in Lüneburg 1845-1849 (S. 64)
- Siegmar Peschke: Von der „Pferdepost“ zum Automobil (S. 67)
- Werner Bühling: Das Kraftpostwesen in Thüringen (S. 71)
- Heinz Müller: Schon nach 8 Monaten wechselte 1851 die erste Hannover-Marke die Farbe von blau zu grün. Warum? – Notizen zur Einführung der ersten Briefmarken in Hannover. (S. 73)
- Günther Schnute: Postalischer Zahlungsverkehr im Herzogtum Braunschweig (S. 75)
Schreibe die erste Bewertung für „Ausgabe RM/1996“ Antworten abbrechen
Aus dieser Ausgabe können Sie einzelne Artikel als PDF kaufen:
-
Ausgabe 2016/4 – Sender und Antennen
7,50 € -
Ausgabe 2020/3 – 100 Jahre Rundfunk
7,80 € -
Ausgabe 1977/01
5,00 € -
Ausgabe 2018/4 – Das Wetter
7,50 € -
Ausgabe 2009/4 – Post und Nationalsozialismus
4,50 € -
Ausgabe 2008/1 – Postfahrzeuge
4,50 € -
Ausgabe 2017/2 – Post und Kolonialzeit
7,50 € -
Ausgabe 2016/1 – Die Post nach 1945
7,00 € -
Ausgabe 2013/3 – Kontrolle und Überwachung
6,00 € -
Ausgabe 2012/1 – Telegrafie
6,00 € -
Ausgabe 2017/3 – Die Post in den 1920er-Jahren
7,50 € -
Ausgabe 2010/2 – Fernsehen
4,50 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.