Ausgabe 1992/01
5,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kategorien: Zeitschriften, Lieferbare Zeitschriften
Hinweis: Leseproben sind grün markiert und verlinkt.
INHALTSVERZEICHNIS
- Redaktionelle Mitteilung (S. 3)
- Hans Urbitsch: Tauben als fliegende Postboten (S. 10)
- Johannes Lindner: Die „POSTGEWICHTE“ der Deutschen Reichspostverwaltung (S. 20)
- Konrad Buschmann: Die Deutsche Reichspost im Motorsport (S. 33)
- Manfred Knedlik: Reichspostminister Dr. Karl Stingl. Ein Beitrag zur Postgeschichte der Weimarer Republik (S. 46)
- Manfred Bernhardt: Entwicklungsgeschichte der elektrischen Telegrafie bis zur Einführung des öffentlichen Fernschreibdienstes in Deutschland (Kurzfassung) (S. 53)
- Michael Weisfeld: Das Azorenkabel verbindet Emden mit New York (S. 61)
- Bernd Haube: Historische Postbauten im OPD-Bezirk Leipzig (S. 66)
- Gottfried North: 3. Symposium für Postgeschichte in Sindelfingen (S. 75)
- Gerhard Brandtner: Gumbinnen/Gussew – eine Reise in ein fernes Land (S. 79)
- Gerd Gnewuch: 25 Jahre Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte e.V. (S. 82)
- Verfassung der „Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte“ (S. 83)
- Förderungsrichtlinien der „Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte“ (S. 87)
- Margot Fuchs: Dokumentation nachrichtentechnischer Objekte der Postgeschichte im Deutschen Museum (S. 91)
- Heinz Piontek: Sekretär aus dem Wald (S. 92)
- Buchbesprechungen (S. 94)
- Zeitschriftenschau (S. 100)
- Autorenverzeichnis (S. 104)
Schreibe die erste Bewertung für „Ausgabe 1992/01“ Antworten abbrechen
Aus dieser Ausgabe können Sie einzelne Artikel als PDF kaufen:
-
Ausgabe 2016/4 – Sender und Antennen
7,50 € -
Ausgabe 2020/3 – 100 Jahre Rundfunk
7,80 € -
Ausgabe 1977/01
5,00 € -
Ausgabe 2018/4 – Das Wetter
7,50 € -
Ausgabe 2009/4 – Post und Nationalsozialismus
4,50 € -
Ausgabe 2008/1 – Postfahrzeuge
4,50 € -
Ausgabe 2017/2 – Post und Kolonialzeit
7,50 € -
Ausgabe 2012/1 – Telegrafie
6,00 € -
Ausgabe 2016/1 – Die Post nach 1945
7,00 € -
Ausgabe 2013/3 – Kontrolle und Überwachung
6,00 € -
Ausgabe 2017/3 – Die Post in den 1920er-Jahren
7,50 € -
Ausgabe 2010/2 – Fernsehen
4,50 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.