Ausgabe 1999/01
5,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kategorien: Lieferbare Zeitschriften, Zeitschriften
Hinweis: Leseproben sind grün markiert und verlinkt.
INHALTSVERZEICHNIS
- Redaktionelle Mitteilung (S. 3-6)
- Gottfried North: 50 Jahre Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte (S. 7-13)
- Vorschau auf besondere Jubiläen im Jahre 2000 (S. 14-18)
- Rudolf Werner: Kriegs-Chronik der deutschen Bahnpostwagen (1939-1945) (S. 19-29)
- Clemens Schwender: Die Berliner Post während der Blockade (S. 30-38)
- Hans-Willi Hefekäuser: Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der Ordnungspolitik auf dem Telekommunikationsmarkt (S. 39-46)
- Joachim Kniestedt: 100 Jahre Funkpatent von Ferdinand Braun (S. 47-49)
- Detlef Hechtel: Von der Morsetaste zum Satellitenfunk – 100 Jahre Seefunk in Deutschland (Fortsetzung und Schluss des Beitrags aus Heft 2/1998) (S. 50-66)
- Wolfdietrich Günther, Wolfgang Mache: Amerikanisches Fernamt Zeil Frankfurt am Main – Erinnerungen (S. 67-79)
- Gerhard Weinreich: Das »teuerste Tau der Welt«. 140 Jahre telegrafischer Verkehr Europa-Amerika (S. 80-87)
- Hubertus Kischkewitz: Glasfaser von Frankfurt nach Schanghai (S. 88-90)
- Rainer Riedel: Über Ursprungs- und Umbauform sowie Restauration eines seltenen eintürigen Wandfernsprechers der Reichstelegrafenverwaltung (RTV) (S. 91-96)
- Hagen Hahn: Philipp Reis und das Telefon in der Philatelie (S. 97-100)
- Sabine Hermanns: 125 Jahre Post- Spar- und Darlehnsvereine / PSD-Banken (S. 101-107)
- 75 Jahre Francotyp-Postalia (S. 108-110)
- Hagen Hahn: Liebe Grüße Euer Karl – Ein luftfahrthistorisches Dokument (S. 111-113)
- Gerd Gnewuch: 10. Internationales Symposium für Postgeschichte in Sindelfingen (S. 114-115)
- Kassenabschluß (S. 115)
- Marin Arnold: Die Postkutschenromantik gibt es heute noch in der Schweiz, wenn außergewöhnliche Transportmittel benutzt werden (S. 116-118)
- Theo Winterscheid: Nicht auszutilgen? Endpunkt der preußischen optischen Telegrafenlinie in Trier? (S. 119-127)
- Hartwig Lüdtke: Die Museumsstiftung Post und Telekommunikation im Jahre 1998 (S. 128-129)
- Ausstellungen (S. 130-132)
- Gerhard Weinreich: Wir denken an… (S. 133-134)
- Günter Schott: Nachrichten des 2. Halbjahres 1998 (S. 135-150)
- Buchbesprechungen, Neuerscheinungen, Zeitschriftenschau (S. 151-168)