Das Kabelwerk Felten & Guilleaume

1,99 

Kategorien: , ,

Beschreibung

Vom Handwerk zum Industriebetrieb

Das Kabelwerk Felten & Guilleaume

Ausgabe

DAS ARCHIV 2/2018

Autorin: Bettina Oesl

Seiten: 74-79

Die Firma Felten & Guilleaume (F&G) war bis weit in das 20. Jahrhundert einer der größten Arbeitgeber in Köln. Noch bis vor wenigen Jahrzehnten lagerten auf dem ehemaligen Firmengelände in Köln-Mülheim riesige Kabeltrommeln, die an die erfolgreichen Jahre der Kabelproduktion erinnerten.

Bis in das Jahr 1682 lässt sich das Traditionsunternehmen nachweisen, damals eine Seilerei des Seilermeisters Hartmann Felten. Seile brauchte man in der Seefahrt, im Bergbau- und Transportwesen, an Brunnen, sonstigen Flaschenzügen und zum Läuten der Glocken.
Der Name Felten & Guilleaume entstand 1820, als Seilermeister Johann Theodor Felten seinen Schwiegersohn Carl Guilleaume in die Firma aufnahm, die am Karthäuserwall ihren Firmensitz erhielt. Da keiner der Söhne Feltens das Erwachsenenalter erreichte, übernahm Carl Guilleaume mit seinen Nachkommen die Firma. Der Name Felten blieb bis zur endgültigen Auflösung der Firma erhalten.

(…)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Kabelwerk Felten & Guilleaume“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.