• © DGPT 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • AGB
  • Sitemap
  • Kontakt
0-Artikel
DGPT
  • Online-Shop
  • Aktuelles
    • Jubiläen
    • Blog
    • Veranstaltungen
  • Die Zeitschrift
    • Heftarchiv
    • Abonnement
    • Indices
  • Der Verein
    • Über uns
    • Geschichte
    • Zeittafel
    • Mitgliedschaft
    • Freunde und Förderer
    • Ansprechpartner
    • Regionen
    • Satzung
    • Beitragsordnung
Seite wählen
Startseite / PDF

PDF

Ergebnisse 1 – 9 von 172 werden angezeigt

  • Wieviel Geschlecht steckt in Technikmuseen?

    1,99 €
  • Vom Konservieren und Restaurieren

    1,99 €
  • Was passiert mit gebrauchten Handys, Notebooks und Computern?

    1,99 €
  • Vom möglichen Ende der Wegwerfgesellschaft

    1,99 €
  • Hoffotografen im Dienst der württembergischen Post

    1,99 €
  • Der Großrundfunksender Mühlacker und seine nachhaltigen Nachkommen

    1,99 €
  • Blick in eine Sammlung bayerischer Postkrüge

    1,99 €
  • Die Posthaltereien der badischen Residenzstädte Durlach und Karlsruhe

    1,99 €
  • Provenienzforschung in der philatelistischen Sammlung der Museumsstiftung

    1,49 €
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • →

Recherche im Heftarchiv

E-Mail Newsletter der DGPT

[CE_FORM_CODE]

Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte e.V.

Schaumainkai 53
60596 Frankfurt/Main

Tel.: (0 69) 94 13 95 77
Fax: (0 69) 60 60 365
E-Mail: geschaeftsstelle@dgpt.org

Post und Telekommunikation

Chronik der Entwicklung der Kurier-, Express- und Postdienste und der Telekommunikation in Deutschland nach der Postreform 1989
Erstellt von Günter Schott

Zur Chronik
  • © DGPT 2021
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • AGB
  • Sitemap
  • Kontakt

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress