Beschreibung
Dichtung und Wahrheit einer Seefunklegende
Borkum 1905
„Versuche soeben vergeblich, Funksprüche, darunter einen an die Kaiserin, über Borkum abzusetzen. Marconi-Telegraphist verweigert Annahme. Diesem geradezu unglaublichen Zustand ist sofort ein Ende zu machen.“
Kein geringerer als Kaiser Wilhelm II. ist es, der sich hier in einem Telegramm an seine Staatssekretäre echauffiert.Während einer Reise auf der Jacht „Hohenzollern“ hat der Kaiser versucht, mehrere Telegramme abzusetzen. Das an Bord befindliche Sendegerät stammt jedoch nicht von der englischen Marconi-Gesellschaft. Daher verweigert der Marconi-Telegrafist der Küstenstation Borkum – einer Order seiner Gesellschaft folgend – die Annahme der systemfremden Telegramme. Auch von der Tatsache, dass der Deutsche Kaiser persönlich deren Urheber ist, lässt er sich nicht beeindrucken und provoziert so einen Wutausbruch Wilhelms.
(…)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.