Liam O’Hainnin und sein privates Farvis Fernsehmuseum

1,99 

Artikelnummer: A 2856 Kategorien: ,

Beschreibung

„Iren sind geborene Sammler“

Liam O’Hainnin und sein privates Farvis Fernsehmuseum

Ausgabe

DAS ARCHIV 4/2017

Autor: Margret Baumann

Seiten: 22-27

Ein „pf“ verschluckt sich leicht; deshalb klingt Pfungstadt, wird es nicht sehr prononciert ausgesprochen, wie Funkstadt. Funkstadt wäre ein passender Ort, um die Sammlung von Liam O’Hainnin zu beherbergen: Radios, Fernsehapparate, Kameras und alles, was dazugehört.

Pfungstadt, wo der gebürtige Ire vor rund 30 Jahren gestrandet ist, wenn auch nur, um von dort aus ständig unterwegs zu sein in seine alte Heimat oder irgendwohin sonst auf der Welt, ist O’Hainnin auch recht. Hier hat er ein Haus gebaut und genug Platz, um Radio- und Fernsehapparate und Kameras zu sammeln. Und er hat hier im Ort Gleichgesinnte gefunden, also Menschen, denen es beispielsweise weniger wichtig ist, in sparsam möblierten Räumen großzügig zu leben, als Dinge vor dem Verfall zu retten. So hat er gute Bekannte im Museumsverein der Stadt, die südlich von Darmstadt an der Bergstraße liegt, rund 25 000 Einwohner und ein Stadtmuseum hat, dem der Verein tatkräftige Unterstützung zukommen lässt. In einem kurzen YouTube-Video zeigen Mitglieder lokale Besonderheiten der städtischen Sammlung, die in einer alten Remise untergebracht ist: Geräte zur Zigarrenproduktion – Pfungstadt war darin einst führend, und passend dazu wurden im Ort Zündholzer hergestellt. Das Hessische Staatsarchiv verwahrt zudem Dokumente, die die Bedeutung Pfungstadts für die Ziegelherstellung belegen.

(…)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Liam O’Hainnin und sein privates Farvis Fernsehmuseum“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert