Beschreibung
Große Museen, kleine Museen. Zu viele Museen?
Museumsdefinition und museale Wirklichkeit
Was ist ein Museum? Warum und wann kann sich ein Museum so nennen und nicht vielleicht Ausstellungshaus oder Sammlung? Wie unterscheiden sich große Museen von mittleren und kleinen Museen, die bei Weitem den Großteil der Museumslandschaft ausmachen? Wie werden Museen den zeitgemäßen Anforderungen der Besucher nach Events und Wechselausstellungen und wie der Digitalisierung gerecht?
Abfallmuseum
Vielleicht das kleinste Museum Berlins: das Abfallmuseum neben einem Briefkasten der Post – beide sammeln nicht für die Ewigkeit
Das Postmuseum im Schultenhof in der Burgstraße 9 in Mettingen im Tecklenburger Land verdankt seine Existenz der Sammelleidenschaft des ehemaligen Postbeamten Klemens Beckemeyer, der jahrzehntelang Dokumente und Objekte zur Postgeschichte zusammengetragen hat. Geöffnet ist das Museum in dem rund 20 Kilometer von Osnabrück entfernt gelegenen Ort samstags und sonntags für jeweils zwei Stunden und nach Vereinbarung. Zu sehen gibt es neben vielen anderen Apparaten ein frühes Tischtelefon, zudem sind Modelle von Postfahrzeugen ausgestellt und zahlreiche Dokumente. Ebenfalls ein Highlight: ein Telefonapparat aus dem Bestand der NVA-Landesstreitkräfte, das einst Generaloberst Horst Stechbarth gedient haben soll.
(…)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.