DIE MÄNNERSEITE
Von der Schneckenpost zur Speed Academy
„Quietschende Reifen, der Geruch von Treibstoff liegt in der Luft: Wer überquert als Erster die Ziellinie? Als offizieller Logistikdienstleister ist DHL bei allen Rennen dabei“ – so die Deutsche Post auf der Website über ihre aktuellen Verdienste um den Motorsport. DHL sponsert außerdem die „Fastest Lap Trophy“ für den Fahrer, der am Ende der Saison am häufigsten die schnellste Runde in einem Rennen gefahren ist.
Bis zur Saison 2002 war das Unternehmen mit einem Millionen-Engagement in der Formel 1 unterwegs und hatte einen Sponsoring-Vertrag mit dem Jordan-Team, für das damals unter anderen Heinz-Harald Frentzen Tempo-Punkte sammeln sollte. 2002 hatte man das Kommunikationsziel fürs Erste erreicht: die Marke Post/DHL europa- und sogar weltweit bekannt zu machen. Von 2007 bis 2009 war DHL dann Hauptsponsor der Formel 1, danach weiterhin mit jährlich wenigstens 20 Millionen dabei. Im Vordergrund stünden Medien-Awareness und Brand Content, erläutert ein Marketing-Experte von Deutsche Post/DHL, denn es gelte, den Endkonsumenten zu erreichen.
(…)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.