Ausgabe 1975/02

Kategorie:

Beschreibung

Hinweis: Leseproben sind grün markiert und verlinkt.

INHALTSVERZEICHNIS

  • Herbert Leclerc, Gottfried North: 100 Jahre Weltpostverein 1874-1974; Briefmarken aus aller Welt (S. 40)
  • Karl Kurt Wolter: Erscheinungsformen des Retour-Briefes in Deutschland (S. 111-116)
  • Kurt Wiesemeyer: Inh.: Post in der schönen Literatur, Rückblick auf das Poststammbuch, herausgegeben 1875 durch H. Stephan (S. 117-122)
  • Luwig Dube: Die Lübecker (lübsche) Post in Mecklenburg (S. 123-133)
  • Marc Moser: Alexius Knobloch: Ein Schweizer Bote im Femverkehr des 16. Jahrhunderts (S. 134-144)
  • Alfred Diesbach: Die Fahrpost- und Briefposttarife im Badischen Seekreis und ihre Beziehungen zu den Einkommensverhältnissen im 4. Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts (S. 145-150)
  • Gottfried North: Neuerwerbungen des Bundespostmuseums in den Jahren 1973/74 (S. 151-160)
  • Alfred Stiel: Post-Fach-Unterricht in der Kriegsgefangenschaft (S. 161-164)
  • Paul Henseler: Aus der Frühzeit des Telefons (S. 164-166)
  • Heinrich Munk: Einmal London und zurück (S. 167)
  • Lothar Peter: Das Ende der fahrenden Postschule (S. 168)
  • Etat der Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung auf das Jahr 1876 (S. 169-177)
  • Abdruck der Satzung der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte (S. 178)

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ausgabe 1975/02“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.