Ausgabe 2001/02
5,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kategorien: Zeitschriften, Lieferbare Zeitschriften
Hinweis: Leseproben sind grün markiert und verlinkt.
INHALTSVERZEICHNIS
- Redaktionelle Mitteilung (S. 3)
- Abschied, aber keine Trennung (S. 6)
- Kassenabschluss (S. 6)
- Heinz Berger: Die Diskussion um die Errichtung der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (S. 7)
- Klaus Niebergall: Noch einmal: „Stephan-Denkmal“ im ehemaligen Reichspostmuseum Berlin, Mauerstraße (S. 31)
- Ausstellungen (S. 35)
- Neuerscheinungen (S. 38)
- Informationen aus Museen sowie zu Post-, Telekommunikations- und Briefmarkenausstellungen im In- und Ausland (S. 39)
- Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit – 4. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit (S. 41)
- Uwe Clement: Interessante Bereicherung der Frankfurter Sammlung historischer Postbusse (S. 42)
- Jürgen Titius: Entwicklung der Marktforschung ab 1976 bei der Deutschen Bundespost, dargestellt an wichtigen Vorhaben (S. 43)
- Gottfried North: Gold für die DGPT bei der NAPOSTA 2001 in Wuppertal (S. 58)
- Mitgliederversammlungen 2001 der DGPT in den Regionalbereichen (S. 61)
- Hans Hübner: „Der Maler von Berlin“ und „Postmaler“ von Otto Antoine (1865 – 1951) – Zum 50. Todestag des Künstlers (S. 65)
- Gottfried North: Kongress der Verkehrs- und Kommunikationsmuseen in Dänemark (S. 75)
- Neue Briefmarke (S. 80)
- Autorenverzeichnis (S. 80)
- Horst Ansorge und Manfred Mittelstedt: Staatlich gesteuertes Hobby – Philatelie in der ehemaligen DDR (S. 81)
- Leo H. Jung: Vier Jahre nach West-Deutschland – 1953 erste Amateurfunkgenehmigungen in der DDR (S. 88)
- Norbert Riepl: Das International Net Management Center in Frankfurt am Main – Ein Zeichen in Architektur und Technik (S. 94)
- Andreas Hesse: Gelungene Premiere – Deutsche Post AG lädt zur ersten Hauptversammlung nach dem Börsengang (S. 101)
- Claudia Prinz-Ostkamp: Telekom-Hauptversammlung: Nach elf Stunden der Schlussgong (S. 105)
- Baldur Graf: 1881 befürchteten die Versicherer eine erhöhte Blitzgefahr durch die neuen Telefonleitungen! (S. 110)
- Johann Deuringer: Das Rheinlandkabel, ein Wegbereiter der Fernkabeltechnik (S. 113)
- Katharina Eva Volk: Wie der Briefkasten mein Leben veränderte (S. 120)
- Günter Schott: Nachrichten (S. 121)
- Gerhard Weinreich: Wir denken an… (S. 133)
- Aufruf zur Abgabe alter Telefonbücher (S. 135)
- Buchbesprechungen (S. 137)
- Angebote und Informationen (S. 149)
- Verkaufsanzeigen (S. 151)
- Zeitschriftenschau (S. 152)
- Einzugsermächtigung/Beitrittserklärung (zum Heraustrennen) (S. 167)
- Jahresinhaltsverzeichnis 2000 (S. 161)