Ausgabe RM/2001
3,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
38 vorrätig
Kategorien: Zeitschriften, Lieferbare Zeitschriften
Hinweis: Leseproben sind grün markiert und verlinkt.
REGIONALBEREICH MITTE
Hessen, Niedersachsen und Thüringen
INHALTSVERZEICHNIS
- Heinrich Munk: Goldenes Posthorn im roten Schild. Posthörner im niedersächsischen Gemeindewappen (S. 3)
- Karl Ebighausen: Kostenloses Telefonieren für Philipp Reis‘ Nichten (S. 8)
- Björn Rosenau: 300 Jahre Post in Uelzen. Teil II: Von der Telegrafenstelle zur Telekom-Niederlassung (S. 11)
- Otto Puffahrt: Nachlasssache Postmeister Spiegelberg in Lüneburg (S. 19)
- Otto Puffahrt: Postmeister Menzer’s Tod in Lüneburg (S. 21)
- Günter Droese: Die Geschichte des Posthauses in Celle (S. 23)
- Theo Winterscheid: Ein „sehr fataler Vorfall“ im Ersten Koalitionskrieg: Versiegelte Estafettentasche mit Militärkorrespondenz bei der Reichspost geöffnet (S. 29)
- Eckhard Müßigbrodt: Die Bahnposten im Königreich Hannover und das Speditionsamt Nr. 3 zu Hannover (S. 35)
- Werner Steven: Das Hof-Postamt in Braunschweig und sein Personal 1810-1832. (S. 65)
- Werner Steven: Die Postbedienten in Braunschweig von 1868-1907 (S. 67)
- Adam H. Schimmelpfennig: Geschichte der Fachhochschule Dieburg, Teil 2 (S. 89)
- Stephanie Zibell: Ludwig Bergsträsser und die Briefmarkenkunde (S. 116)
Schreibe die erste Bewertung für „Ausgabe RM/2001“ Antworten abbrechen
Aus dieser Ausgabe können Sie einzelne Artikel als PDF kaufen:
-
Ausgabe 2016/4 – Sender und Antennen
7,50 € -
Ausgabe 2020/3 – 100 Jahre Rundfunk
7,80 € -
Ausgabe 1977/01
5,00 € -
Ausgabe 2018/4 – Das Wetter
7,50 € -
Ausgabe 2017/2 – Post und Kolonialzeit
7,50 € -
Ausgabe 2012/1 – Telegrafie
6,00 € -
Ausgabe 2009/4 – Post und Nationalsozialismus
4,50 € -
Ausgabe 2008/1 – Postfahrzeuge
4,50 € -
Ausgabe 2013/3 – Kontrolle und Überwachung
6,00 € -
Ausgabe 2017/3 – Die Post in den 1920er-Jahren
7,50 € -
Ausgabe 2018/2 – Kabel
7,50 € -
Ausgabe 2016/1 – Die Post nach 1945
7,00 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.