Ausgabe 1994/01
5,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kategorien: Zeitschriften, Lieferbare Zeitschriften
Hinweis: Leseproben sind grün markiert und verlinkt.
INHALTSVERZEICHNIS
- Redaktionelle Mitteilung (S. 3)
- Léon Bodé: Die Verlegung des italienisch-niederländischen Postkurses im Hunsrück, Eifel- und Ardennenraum (S. 8)
- Klaus Beyrer: Zeitungspost - Postzeitungen (S. 20)
- Günter Schott: Postnachrichten (S. 24)
- Josef Reindl: Der „Deutsch-Österreichische Telegraphenverein“ und die Entwicklung des Telegrafenwesens zwischen 1850 und 1871 (S. 30)
- Wolfgang Lotz, Gerd R. Ueberschär: Die Deutsche Reichspost und der 20. Juli 1944 (S. 47)
- Hans Hübner: Die Apparate zum Femsprechen von Philipp Reis im Reichspostmuseum (S. 53)
- Wolfgang Reball: Postscheck- und Postspargirodienst bei der Deutschen Post (S. 59)
- Autorenverzeichnis (S. 72)
- Günter H. Köhler, Claus Seelemann: Postbeförderung mit Straßenbahnen in den ehemaligen deutschen Ostgebieten (S. 73)
- Cornelius Netusch: GELB – Tradition der Post? Postfarben seit dem 18. Jahrhundert (S. 81)
- Hagen Hahn: Post und Segelflug auf der Wasserkuppe 1911 bis 1932 (S. 89)
- Gottfried North: 5. Symposium für Postgeschichte in Sindelfingen (S. 98)
- Gottfried North: Die Bewahrung der Post- und Telekommunikationsgeschichte in Frankreich (S. 101)
- Hans-Egon Vesper: Die deutschen Devisenpoststellen 1947-1955, Ergänzung zu Heft 1/1993 (A 573) (S. 106)
- Vorschau auf besondere Jubiläen im Jahre 1995 (S. 111)
- Buchbesprechungen (S. 113)
- Zeitschriftenschau (S. 122)
- Die Postdienstschule, Nachdruck von 1938 »DieTelegraphie« (S. 127)
Schreibe die erste Bewertung für „Ausgabe 1994/01“ Antworten abbrechen
Aus dieser Ausgabe können Sie einzelne Artikel als PDF kaufen:
-
Ausgabe 2016/4 – Sender und Antennen
7,50 € -
Ausgabe 2020/3 – 100 Jahre Rundfunk
7,80 € -
Ausgabe 1977/01
5,00 € -
Ausgabe 2018/4 – Das Wetter
7,50 € -
Ausgabe 2017/2 – Post und Kolonialzeit
7,50 € -
Ausgabe 2012/1 – Telegrafie
6,00 € -
Ausgabe 2009/4 – Post und Nationalsozialismus
4,50 € -
Ausgabe 2008/1 – Postfahrzeuge
4,50 € -
Ausgabe 2013/3 – Kontrolle und Überwachung
6,00 € -
Ausgabe 2017/3 – Die Post in den 1920er-Jahren
7,50 € -
Ausgabe 2018/2 – Kabel
7,50 € -
Ausgabe 2016/1 – Die Post nach 1945
7,00 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.