Ausgabe 2008/3 – Philatelie
4,50 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kategorien: Zeitschriften, Lieferbare Zeitschriften
Hinweis: Leseproben sind grün markiert und verlinkt.
TITELTHEMEN
- Peter Fischer: Philatelie als Bildung und Erziehung. Briefmarkensammeln in der DDR (S. 6)
- Jürgen Bräunlein: „Einen großen Liebesdienst würden Sie uns erweisen …“ 120 Jahre Briefmarkensammeln für Bethel (S. 16)
- Anja Eichler: Kunst und Kommunikation in kleinem Format. Die Künstlerbriefmarke (S. 22)
- Marianne Friese: Drachen, Mao und Olympische Spiele. China im Sammelfieber (S. 28)
- Corinna Engel: Briefmarken und Briefmarkensammler in Shanghai (S. 34)
NACHRICHTEN
- Margret Baumann: Ausstellungen (S. 39)
- Björn Rosenau: Literatur für Kenner. Philatelistische Bibliotheken in Deutschland (S. 40)
- Margret Baumann: Ein Hobby im Maßstab 1:10. Miniaturpostkutschen (S. 45)
- Gerhard Weinreich: Zum 150. Geburtstag von Michailo Idvorsky Pupin (S. 46)
- Gerhard Weinreich: Jubiläen von September bis November 2008 (S. 47)
MUSEEN
- MK Berlin, Jenifer Stolz: Fotografien von Loredana Nemes (S. 48)
- MK Berlin, Jenifer Stolz: Tag des offenen Denkmals (S. 49)
- Veranstaltungen Berlin (S. 50)
- MK Frankfurt, Benedikt Burkard: Am Anfang war… das Formular (S. 51)
- Veranstaltungen Frankfurt (S. 53)
- MK Hamburg, Elke Schneider: Werbemarken Hamburger Unternehmen (S. 54)
- Veranstaltungen Hamburg (S. 56)
- MK Nürnberg, Elke Kollar: Briefgeschichte(n) (S. 57)
- Veranstaltungen Nürnberg (S. 59)
REGIONEN
- Ost, Torsten Büttner: Gute Gründe für Leipzig. Studieren an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (S. 60)
- Nord, Thomas Kahlbom: Besondere Kreise aus vier Jahrzehnten. Die Stempel des Hamburger Postmuseums, des Museums für Post und Kommunikation und des Museums für Kommunikation (S. 63)
- Mitte, Gerd Beckmann: „…dem geübten Stempler übertragen“. Sonderpostämter in Thüringen im Jahr 1946 (S. 67)
- Mitte, Jens Riedel: „Ex Georg Koch, Giessen“. Erste deutsche „Name Sales“-Briefmarkenauktion vor 100 Jahren (S. 70)
- West, Andreas Hahn: Zwischen den Stühlen und unter dem Rad… Ein Philatelist im deutsch-deutschen Konflikt (S. 72)
- Südwest, Friederike Valet: Die „Gute Stube“ der Philatelie. Zur Internationalen Briefmarken-Börse in Sindelfingen (S. 77)
- Süd, Heinz Friedel: Der lange Abschied. Die Kraftpost im Raum Bayreuth (S. 82)
REZENSIONEN
Namen und Schicksale; 400 Jahre Zeitung; Die Erfindung der Briefmarke; Postalische Identitätskonstruktionen; Briefe sowjetischer Kriegsgefangener; Die Emil Mechau Story (S. 96)
DAS BESONDERE OBJEKT
Andreas Hahn: Ein Dokument der Angst (S. 102)
GEDANKENSPIELE
Wer kennt seinen Namen? (S. 103)
VORSCHAU
Telekommunikation (S. 104)
Schreibe die erste Bewertung für „Ausgabe 2008/3 – Philatelie“ Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.